Taten statt Worte

Nachhaltigkeit ist ein essenzieller Teil des unternehmerischen Selbstverständnisses sowie der Unternehmensstrategie von Transgourmet Österreich – und das bereits seit vielen Jahren. 

„Taten statt Worte“ beschreibt die Schaffung eines verbindlichen strategischen Handlungsrahmens, um einen nachvollziehbaren und vor allem auch messbaren Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung zu leisten.

Entdecken Sie die Welt von Transgourmet

Zu Transgourmet.at

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist
ein entscheidender Faktor für
den Erfolg eines Unternehmens.

Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt – folglich auch im Arbeitssetting. Die New Work World mit all ihren veränderten Arbeitsformen und -verhältnissen hat einmal mehr die Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz in den Brennpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Ein gesundes Arbeitsumfeld fördert nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern steigert auch Produktivität und Qualität der Arbeit. Investitionen in Gesundheitsmaßnahmen tragen dazu bei, Krankheitsausfälle zu reduzieren und schaffen eine positive Unternehmenskultur.

Die Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden ist für Transgourmet Österreich nicht nur Verpflichtung, sondern auch eine strategische Investition in den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Mit dem klaren Ziel, die psychische und physische Gesundheit aller Mitarbeitenden langfristig zu erhalten und zu fördern, haben wir uns dem ganzheitlichen, betrieblichen Gesundheitsmanagement verschrieben. In den kommenden Jahren steht dabei die Schaffung einer Unternehmenskultur der Prävention im Fokus. Was bedeutet das? Dies beinhaltet die Sensibilisierung aller Mitarbeitenden für Gesundheitsthemen und die kontinuierliche Weiterentwicklung eines attraktiven, bedarfsgerechten Angebots an Programmen zur Gesundheitsförderung.

Unsere Motivation: Die Förderung der Gesundheit stärkt das Team, reduziert Krankheitsausfälle  und schafft eine positive Arbeitsatmosphäre

Gesundheitsförderung ist viel mehr als nur die Absenz von Krankheit. Transgourmet Österreich hat bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern: Jährliche österreichweite Programme, die auch standortindividuelle Angebote wie Sportangebote und Massagen umfassen, bilden die Basis. Der Transgourmet „Schutzschirm“, eine persönliche psychologische Beratung in schwierigen Lebenssituationen – und die österreichweite Gesundheitschallenge 2022 sind weitere Beispiele für die vielfältigen Initiativen, die darauf abzielen, das ganzheitliche Wohlbefinden des Personals zu stärken.

Unser Ziel: Individuelles und kollektives Wohlbefinden auf allen Ebenen

Der Blick in die Zukunft ist von klaren Zielen geprägt: Bis 2026 soll jeder unserer Mitarbeitenden mit bedarfsgerechten Gesundheitsprogrammen und -angeboten erreicht werden. Hierfür wurde ein neuer, unternehmensweiter Benefit eingeführt: das Transgourmet „Firmenfahrrad“. Diese innovative Maßnahme soll nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch umweltfreundliche Mobilität in den Arbeitsalltag integrieren. Darüber hinaus plant Transgourmet ab 2024 umfassende Workshops mit allen internen Gesundheitsbeauftragten, um die Sensibilisierung und Prävention im Unternehmen weiter zu stärken. Der ganzheitliche Ansatz von Transgourmet manifestiert sich im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Im Zentrum stehen Planung, Umsetzung und den Ausbau betrieblicher Strukturen, um den Arbeitsplatz für Mitarbeitende gesundheitsförderlich zu gestalten. Dabei werden nicht nur Ressourcen gestärkt, sondern auch Stressfaktoren am Arbeitsplatz aktiv eliminiert. Die drei Dimensionen des BGM – Arbeitnehmerschutz, betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Wiedereingliederungsmanagement – sind als Fundament bei Transgourmet verankert.

Standort wählen

Transgourmet Brunn am Gebirge Johann-Steinböck-Straße 13, 2345 Brunn am Gebirge Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Cash&Carry Bruck an der Mur Bienensteinstraße 3, 8600 Bruck an der Mur Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Cash&Carry Feldbach Franz-Josef-Straße 10, 8330 Feldbach Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Cash&Carry Graz Zentrum Hans-Resel-Gasse 27a, 8020 Graz Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Cash&Carry Oberwart Industriestraße 40, 7400 Oberwart Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Graz Seiersberg Maria-Pfeiffer-Straße 10, 8055 Seiersberg-Pirka Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Klagenfurt Ernst-Diez-Straße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Krems An der Schütt 37, 3500 Krems an der Donau Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Salzburg Gewerbehofstraße 5, 5071 Wals-Siezenheim Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Schwarzach Gutenbergstraße 1a, 6858 Schwarzach Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Spielberg Triester Straße 29, 8724 Spielberg Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Traun Egger-Lienz-Straße 15, 4050 Traun Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Villach Triglavstraße 75, 9500 Villach Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Wels Wiesenstraße 60, 4600 Wels Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Wien Nord Sverigestraße 11, 1220 Wien Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen
Transgourmet Zell am See Mühlenweg 22, 5751 Maishofen Geschlossen (Sonderöffnungszeiten) Standort wählen