Engagement für Bio: Ein Schritt Richtung Zukunft
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern eine zentrale Säule in der heutigen Wirtschaftswelt. Auch wir haben die Notwendigkeit erkannt, nachhaltige Praktiken zu integrieren, um nicht nur ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen, sondern auch langfristige wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. In diesem Kontext hat Transgourmet Österreich einen klaren Fokus auf die Förderung des ökologischen Landbaus und die Ausweitung des Bio-Sortiments gesetzt.
Was bedeutet „Bio“ eigentlich? Der Begriff „Bio“ bezieht sich auf die Erzeugung, Verarbeitung und Kennzeichnung von Lebensmitteln gemäß klaren gesetzlichen Richtlinien, verankert in der Bio-Verordnung 2018/848 der EU gemäß dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Zu den gesetzlich festgelegten Grundpfeilern zählen die Erhaltung der Biodiversität durch geeignete Bewirtschaftungssysteme, die Minimierung von Nährstoffverlusten und hohe Tierschutzstandards in der Tierhaltung.
Die Einhaltung dieser Richtlinien wird von unabhängigen Kontrollstellen überwacht. Bio-Lebensmittel zeichnen sich durch eine besondere Herstellungsweise aus, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen wie fruchtbare Böden, sauberes Grundwasser und die Erhaltung der Artenvielfalt schützt. Basierend auf dem EU-Bio Siegel gibt es weitere, staatlich anerkannte Siegel wie das „Bio Austria“-Siegel oder das AMA-Biosiegel. Zusätzlich gibt es Labels, die landwirtschaftliche Betriebe zu übergesetzlichen Standards verpflichten.
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Label. Sie schließt die Wirtschaftlichkeit nicht aus. Die weitere Expansion des Bio-Sortiments bis zum Jahr 2026 mit dem klaren Ziel, den Jahresumsatz, der durch den Verkauf von Bio-Produkten generiert wird, auf 35 Millionen Schweizer Franken zu erhöhen, ist unsere Prämisse.
Partnerschaften und Kooperationen mit Bio-Produzent:innen, Bio-Zertifizierungsstellen und Bio-Organisationen ermöglichen es, unsere biologisches Angebote weiter auszubauen und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Die Einführung der Bio-Eigenmarke „Transgourmet Natura“ und die Zusammenarbeit mit Bio-ProduzentInnen und Bio Austria sind Meilensteine auf diesem Weg.
2022 erhielten die Produkte von „Transgourmet Vonatur“, „Transgourmet Natura“ und „natürlich für uns“ die Auszeichnung „Green Brand“. Ein Zeichen dafür, dass man sich auf eine ehrliche Produktionskette dieser Produkte verlassen kann. Das stärkt das Vertrauen unserer Kund:innen. Nachhaltigkeit ist ein fortwährender Prozess, der bei Transgourmet täglich verbessert wird, getragen von Ehrlichkeit und Transparenz.